HSG Isar-Loisach
Handball aus Leidenschaft!

Die HSG ist die Spielgemeinschaft der Handballabteilungen des TSV Wolfratshausen und des TuS Geretsried.

Ausfegen bei den HSG Kids

Am 8. April 2025 war es endlich soweit – unsere jungen Handball-Talente aus der F- und E-Jugend durften in ihre neuen Mannschaften aufsteigen! 🎉 Mit rund 40 motivierten Kindern, darunter die weibliche D-Jugend, die gemischte E- und F-Jugend, hatten wir einen aufregendes Training in Geretsried.

Es war ein Training voller Spiel, Spaß und natürlich Handball! 💪 Wir sind stolz auf jede einzelne Spielerin und jeden einzelnen Spieler, der diesen wichtigen Schritt gegangen ist. Gemeinsam haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt!

Wir wünschen allen viel Erfolg in der neuen Altersgruppe – ihr seid großartig, und wir glauben an euch!

Männlich C: TSV Murnau – HSG​26:28

Versöhnliches Ende einer durchwachsenen Winterrunde. Die C-Jugend siegte beim vor ihr rangierenden Gastgeber und belegt am Ende Rang 5 der Tabelle.

Bereits das Vorfeld startete wie leider zu oft in den zurückliegenden Monaten – mit kurzfristigen Absagen. Zumindest der Rückraum stand komplett zur Verfügung, wusste aber in der ersten Hälfte gegen die körperlichen Vorteile von Murnau kein Mittel. Die Halbzeitansage, sich auf die eigenen Fähigkeiten zu besinnen zeigte Wirkung. Dank eines 6:0 Laufes verwandelte die HSG einen 5-Tore Rückstand in eine eigene Führung und verteidigte den knappen Vorsprung durch die Crunch-Time.

Es spielten: Maximilian Tobisch (Tor), Julius Kreuzig 5, Luca Maestre Ulbrich 6, Kilian Schwarzenbeck, Tim Strufe 4, Jonas von Dulong, Philip Grahl 10, Julius Otterbein 1, Henry Strobl 2, Kilian Deuter, Lukas Melf

Männlich B2: SV Laim 2 – HSG 2​ 34:38


Ungefährdeter Sieg zum Saisonabschluss bei der Reserve aus Laim.

Von Beginn an wusste die HSG ihre körperliche Überlegenheit – der Gastgeber quasi eine reine C-Jugend – auszunutzen. So wuchs der Vorsprung bis zur Pause auf +9. 10 Minuten vor dem Abpfiff bei +11 schonten wir einige Rückraumspieler, da sie am späten Nachmittag nochmals antreten mussten. So konnte Laim den Rückstand verringern. In Summe erreichte die HSG somit einen guten dritten Rang, mehr verhinderte der Umstand, dass wir seit November verletzungsbedingt meist mit Feldspielern im Tor agieren mussten.

Es spielten: Daniel Lauber (Tor), Leon Volcanjsek, Toni Graho 3, Florian Stuck 5, Luca MaestreUlbrich, Jonas Waibel 11, Melwin Scheck 1, Johannes Necker 1, Jakob Leckenwalter 11, Leopold Kleinschmidt 6

Männlich B: HSG Gröb.zell/Olching – HSG​ 30:28


Erstmals seit dem zweiten Spieltag verließ die B-Jugend die Halle wieder als Verlierer. In einer stets umkämpften Begegnung vergaben die Jungs in der Schlussphase einfach zu viele Chancen, um auch aus Gröbenzell die Punkte zu entführen.

Da die Meisterschaft bereits seit 14 Tagen fix ist, kann man die Niederlage verschmerzen. Wichtig für die kommenden Wochen bis zur Qualifikation zur nächsten Saison ist indes weiterhin konsequentes Training und ein bisschen Glück im Hinblick auf weitere Verletzungen.

Es spielten: Dominik Przybylak, Tim Strufe (beide Tor), Martin Hager, Luis Maestre Ulbrich 11, Florian Stuck, Felix Bucher 1, Jonas Waibel, Toni Graho 1, Niels Groß 8, Per Leidreiter 4, Jakob Leckenwalter3, Leopold Kleinschmidt, Daniel Lauber

Männlich A: HSG – HSG München-Süd​ 56:26


Mit einem rekordverdächtigen Ergebnis beendet die A-Jugend die Saison 2024/25. Bis zur 55 Minuten lag sogar ein Score von über 60 im Bereich des Möglichen, doch ging man in der Schlussphase allzu sorglos mit seinen Möglichkeiten um.

Die Mannschaft beendet die Runde damit als Vizemeister, punktgleich mit Titelträger Weilheim.Angesichts des Umstandes, dass zwei Leistungsträger bis auf zwei Ausnahmen immer den Kader der Herren verstärkten und die Trainingsmöglichkeiten aufgrund der prekären Hallensituation bescheiden sind, darf man mit dem Erreichten zufrieden sein. Während die Hälfte der Spieler zu den Herren aufrückt und dort den Kern der neuen Reserve bildet, kann der Jahrgang 2007 noch eine weitere Saison Jugendhandball genießen.

Es spielten: Felix Winklmeier (Tor), Mats Wittmeyer 2, Jonathan Steinhörster 3, Nikolaus Necker 2, Filip Graho 13, Gabriel Rank 5, Kilian Kucka 1, Jako Fiedler 6, Lukas Reusch 10, Lorenz Kucka 11, Tobias Holzmeier 3

Männlich B -Jgd 1: HSG Isar-Loisch – SV Mering​26:24

Nachdem der Meistertitel bereits letzte Woche unter Dach und Fach gebracht werden konnte, ging es im letzten Heimspiel der Saison darum, die „weiße Weste“ in eigener Halle zu wahren.

Dies gelang mit einem knappen Erfolg über den Tabellendritten, obwohl das Team einer seiner schwächeren Saisonleistungen zeigte. Während die Abwehr über weite Strecken solide arbeitete, blieb im Angriff vieles Stückwerk. Ungewohnt viele technische Fehler und Abschlussschwächen ließen nie einen beruhigenden Vorsprung zu. In der zweiten Hälfte agierte die HSG zumindest für 15 Minuten in gewohnter Manier und konnte sich so vorentscheidend absetzen.

Es spielten: Dominik Przybylak, Tim Strufe (beide Tor) Martin Hager 1, Luis Maestre Ulbrich 5, Toni Graho 1, Felix Bucher 1, Jonas Waibel, Leopold Kleinschmidt, Niels Groß 2, Per Leidreiter 9, Jakob Leckenwalter 1, Jakob Eckert 2, Daniel Lauber 4,

Instagram
Veranstaltungskalender
Mitglied werden

Du spielst Handball?

Dann werde Mitglied bei einem der aktivsten Vereine im bayerischen Oberland. Bei der HSG Isar-Loisach!
Komm zu uns!
Newsletter
Logo der HSG Isar-Loisach

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.