HSG Isar-Loisach
Handball aus Leidenschaft!

Die HSG ist die Spielgemeinschaft der Handballabteilungen des TSV Wolfratshausen und des TuS Geretsried.

Männlich D: Qualifikationsturnier Sommerrunde

Die D-Jugend der HSG Loisach nahm im Mai 2025 an zwei Qualifikationsturnieren im Rahmen der BHV-Qualifikation Alpenvorland teil.

Beim ersten Turnier in Germering traf das Team auf Bad Tölz, Germering, Dietmannsried/Altusried sowie das Internatsteam aus Ettal. Die Mannschaft zeigte eine überzeugende Leistung und blieb in allen Spielen ungeschlagen – Platz 1 war der verdiente Lohn. Besonders für die Spieler, die zuletzt noch in der E-Jugend aktiv waren, war das Turnier eine wertvolle Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten.

Auch beim zweiten Turnier am 26. Mai in Fürstenfeldbruck konnte das Team erneut sein Können unter Beweis stellen. Gegen den späteren Turniersieger aus Gilching musste man sich verdient geschlagen geben. Gegen Weilheim II und Alpsee/Grünten gelangen jedoch klare Siege. Lediglich im Spiel gegen Fürstenfeldbruck II blieb die Leistung hinter den Möglichkeiten zurück – ein unnötiger Punktverlust war die Folge.

Besonders erfreulich bei beiden Turnieren: Die Kinder hatten sichtbar Spaß am Spiel, traten als Team auf und unterstützten sich gegenseitig. Für viele war es eine prägende Erfahrung, die Vorfreude auf die kommende Saison weckt.

Männlich A-Jgd.:     3. Runde Qualifikation Oberliga

Ähnlich der Jugend verlief 24 Stunden nach deren Auftritt im Allgäu das Turnier der Junioren. 

Mit nur dünnem Kader angereist, verletzte sich unter Kreis beim Aufwärmen. Der Auftakt gegen Kottern 2 verlief schleppend, prompt gingen wieder einige der verharzten Bälle verloren oder landeten beim Wurf im Fangnetz. Den Rückstand zu Spielbeginn konnten wir nicht mehr egalisieren. Dennoch steckte das Team den Kopf nicht in den Sand und gewann für die Trainer überraschend ohne Probleme gegen Grafing und den Absteiger aus der Regionalliga Trudering. Zwischenzeitlich hätte dies bereits für die Qualifikation gereicht, als es den Anschein hätte, als würde die Zweite aus Kempten durch den Abstieg der 1. Mannschaft zwangsweise eine Liga tiefer rutschen. Diese Option verpuffte denkbar unglücklich, so dass es in der finalen Begegnung gegen Gilching um alles oder nichts ging. Nach ausgeglichenen 15 Minuten entschieden Kleinigkeiten zugunsten des Favoriten.

Trotz des Ausscheidens war man der gezeigten Leistung zufrieden. Als einziges Team ohne Halle, in der Harz genutzt werden darf, hielt man gegen höher eingeschätzte Konkurrenz mehr als dagegen.

Es spielten: Domink Przybylak, Tim Strufe (beide Tor), Mats Wittmeyer, Niels Groß 2, Luis Maestre Ulbrich 10, Kilian Kucka 17, Lorenz Kucka 11, Felix Bucher 5, Per Leidreiter 8, Daniel Lauber , Lukas Reusch 3, Tobias Holzmeier 2

Männlich B-Jgd.:   2. Runde Qualifikation Oberliga

Eine Woche nach den A-Junioren erreichte auch die B- Jugend der HSG die letzte Qualifikationsrunde zur Oberliga – es reichte eine durchwachsende Leistung.

Zum Auftakt gegen die Gastgeber aus Eichenau gelang nach anfänglicher Nervosität ein ungefährdeter 11:5 Erfolg. Gegen Herrsching ließ man ein Dutzend freie Würfe liegen und rettete sich in der Schlusssekunde zum 11:11 Remis. Burlafingen konnte glanzlos 12:8 in Schach gehalten werden, somit stand das Weiterkommen bereits fest. In der finalen Partie gegen Memmingen war dem Team kämpferisch nichts vorzuwerfen, der entscheidende Wurf zum 14:13 gelang erneut kurz vor dem Ende. Es musste ein Siebenmeterwerfen gegen Herrsching über den Turniersieg entscheiden, hier hielten die Nerven der HSG-Schützen.

Die Verunsicherung nach den vielen Fehlwürfen in der zweiten Begegnung, blieb für den Rest des Tages in vielen Köpfen. Um in der finalen Runde zu bestehen, bracht es neben technischen Fähigkeiten und einem Quäntchen Glück sicherlich auch mentale Stärke.

Es spielten: Dominik Przybylak, Tim Strufe (beide Tor), Martin Hager 7, Florian Stuck 2, Leopold Kleinschmidt 1, Luis Maestre Ulbrich 9, Nikolai Sikula 3, Johannes Necker, Melwin Scheck 3, Toni Graho, Daniel Lauber 10, Jakob Leckenwalter 6, Eike Ohloff, Jakob Eckert 7

Männlich B-Jgd.   3. Runde Qualifikation Oberliga

Kein Happy End für die Jugend der HSG, dramatisch scheiterte das Team beim finalen Turnier in Kempten. Gegen die Gastgeber zeigten wir eine Hälfte eine gute Vorstellung, mussten nach der Pause aber abreißen lassen, zu viele klare Chancen konnten nicht verwertet werden. Zweiter Gegner die Spielgemeinschaft Eching/Neufahrn. Hier steigerte sich die HSG nach zerfahrener erster Hälfte und sicherte sich die nötigen Punkte für das Endspiel um den Einzug in die Oberliga gegen Altenerding. 15 Minuten lagen wir ständig in Führung, versäumten es aber, diese auszubauen. Nach dem letzten Seitenwechsel agierte die Mannschaft viel zu inkonsequent und wie so oft während der Qualifikation abschlussschwach, verlor daher mit einem Treffer.

Natürlich hatten auch die Ausfälle im Rückraum und das ungewohnte Harz Anteil an völlig unnötigen Scheitern, in erster Linie fehlte es aber an der nötigen Kaltschnäuzigkeit.

Es spielten: Dominik Przybylak, Tim Strufe (beide Tor), Martin Hager 3, Florian Stuck 1, Leopold Kleinschmidt 1, Luis Maestre Ulbrich 17, Nikolai Sikula, Johannes Necker, Melwin Scheck, Toni Graho 3, Daniel Lauber 5, Jakob Leckenwalter 5, Eike Ohloff, Jakob Eckert 4

Souverän, kämpferisch, nervenstark – wD-Jugend der HSG Isar-Loisach überzeugt beim zweitenSommerrundenturnier


Drei Spiele, drei Siege – die weibliche D-Jugend der HSG Isar-Loisach hat auch das zweite Sommerrundenturnier in Wolfratshausen mit starker Teamleistung und viel Spielfreude dominiert. Die Mädels zeigten dabei nicht nur ihre spielerische Klasse, sondern auch taktisches Verständnis, Nervenstärke und echte Leidenschaft für den Handball.

Gleich im ersten Spiel gegen die JSG Gaißach/Bad Tölz ließ die Mannschaft keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit aufkommen. Mit einer wachen aufmerksamen Abwehr, vielen abgefangenen Bällen und konsequent ausgespielten Tempogegenstößen setzten sich die HSG-Mädels mit einem klaren 21:3 Sieg durch. 

Ein souveräner Start.

Im zweiten Spiel wartete mit dem TSV Gilching ein körperlich stärkerer Gegner. Doch die HSG hielt dagegen – kämpferisch stark, taktisch klug. Über Einläufer auf Außen und gutes Zusammenspiel im Rückraum erspielte sich das Team viele freie Würfe. Auch die Defensive blieb stabil, das Ergebnis: ein verdienter 25:13-Erfolg, der die Tiefe im Kader und die Variabilität im Spielaufbau unterstrich.

Das dritte Spiel gegen den TSV Partenkirchen entwickelte sich zum echten Krimi. Zur Halbzeit stand es 2:2 – beide Teams agierten diszipliniert in der Abwehr, Torchancen waren Mangelware. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver und offener. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, doch die HSG-Mädels behielten die Nerven, zeigten große Geschlossenheit und gewannen am Ende hauchdünn mit 13:12 – auch dank der Torschützenregelung.

Besonders erfreulich: Der breite Kader kam voll zum Einsatz. Die Trainerinnen konnten viel durchwechseln, ohne dass das Spiel an Qualität verlor. Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen – ein Beleg für die Ausgeglichenheit, Entwicklung und den starken Teamgeist dieser jungen Mannschaft.

Mit weißer Weste und wachsendem Selbstbewusstsein geht der Blick nun Richtung Saisonvorbereitung.

Es spielten: Enya 1, Tessa S. 1, Julia 8, Marlene 1, Anna 17, Tessa W. 3, Mina 6, Maria 5, Helene, Clara

Männlich B: Qualifikation Oberliga

Eine Woche nach den A-Junioren erreichte auch die B- Jugend der HSG die letzte Qualifikationsrunde zur Oberliga – es reichte eine durchwachsende Leistung.

Zum Auftakt gegen die Gastgeber aus Eichenau gelang nach anfänglicher Nervosität ein ungefährdeter 11:5 Erfolg. Gegen Herrsching ließ man ein Dutzend freie Würfe liegen und rettete sich in der Schlusssekunde zum 11:11 Remis. Burlafingen konnte glanzlos 12:8 in Schach gehalten werden, somit stand das Weiterkommen bereits fest. In der finalen Partie gegen Memmingen war dem Team kämpferisch nichts vorzuwerfen, der entscheidende Wurf zum 14:13 gelang erneut kurz vor dem Ende. Es musste ein Siebenmeterwerfen gegen Herrsching über den Turniersieg entscheiden, hier hielten die Nerven der HSG-Schützen.

Die Verunsicherung nach den vielen Fehlwürfen in der zweiten Begegnung, blieb für den Rest des Tages in vielen Köpfen. Um in der finalen Runde zu bestehen, bracht es neben technischen Fähigkeiten und einem Quäntchen Glück sicherlich auch mentale Stärke.

Es spielten: Dominik Przybylak, Tim Strufe (beide Tor), Martin Hager 7, Florian Stuck 2, Leopold Kleinschmidt 1, Luis Maestre Ulbrich 9, Nikolai Sikula 3, Johannes Necker, Melwin Scheck 3, Toni Graho, Daniel Lauber 10, Jakob Leckenwalter 6, Eike Ohloff, Jakob Eckert 7

Starker Auftritt in Partenkirchen – E-Jugend HSG-Teams überzeugen beim zweiten Sommerrundenturnier

Kurzfristige Ausfälle? Geschenkt. Die HSG Isar-Loisach reiste dennoch mit zwei spielfähigen Teams zum zweiten Sommerrundenturnier nach Partenkirchen – und beide Mannschaften lieferten ab. Mit viel Einsatz, Spielfreude und mannschaftlicher Geschlossenheit zeigten Jungs und Mädels starke Leistungen, die sich sehen lassen konnten.

HSG-Jungs: Torgefährlich und konstant

Gleich im ersten Spiel setzten die Jungs ein klares Signal: Mit einem 10:1-Auftaktsieg meldeten sie sich eindrucksvoll im Turnier an. Es folgten ein deutlicher 13:3-Erfolg sowie ein souveränes 10:5 gegen Weilheim. Nur im letzten Spiel gegen Pullach wurde es enger – am Ende stand ein leistungsgerechtes 7:7-Unentschieden. Vier Siege und ein Remis sprechen für sich: Die HSG-Jungs zeigten Konstanz, Zielstrebigkeit und eine starke Abwehrarbeit.

HSG-Mädels: Drei Siege, ein knappes Duell zum Schluss

Auch die Mädels erwischten einen Traumstart: Ein 8:0 im ersten Spiel, danach ein umkämpftes, aber verdientes 8:5 gegen Pullach und ein überzeugendes 10:5 gegen Partenkirchen. Im letzten Spiel gegen Weilheim reichte es trotz großem Einsatz knapp nicht – das 4:5 war die einzige Niederlage des Tages, änderte aber nichts am insgesamt sehr positiven Gesamteindruck.

Ausblick: Letztes Turnier in Pullach

Die HSG-Teams haben in Partenkirchen Charakter gezeigt – mit Spielfreude, Teamgeist und einer klar erkennbaren Weiterentwicklung. Am Samstag, den 28. Juni 2025, geht’s in Pullach ins letzte Sommerrundenturnier. Die Richtung stimmt – und die Vorfreude ist groß.

Instagram
Veranstaltungskalender
Mitglied werden

Du spielst Handball?

Dann werde Mitglied bei einem der aktivsten Vereine im bayerischen Oberland. Bei der HSG Isar-Loisach!
Komm zu uns!
Newsletter
Logo der HSG Isar-Loisach

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.