Männlich C: Qualifikation ÜBOL

Nach Ende der Saison 2024/25 blieb den Trainern nur ein Monat Zeit, dass neu zusammengewürfelte Team aus C-Jugendspielern und hochrückenden D-Jugendspielern auf die Qualifikation vorzubereiten. Im einwöchigen Trainingslager in Inzell konnten sich die Spieler zwischen den Trainingseinheiten bei Beachvolleyball, Biathlonchallenge, Tischtennis oder beim Abkühlen im Eisbach näher kennenlernen.

Anfang Mai ging es dann beim ersten Qualiturnier in München-Ost um die Teilnahme an der Oberliga. Hier hatten die Jungs in den 3 Partien gegen TSV Herrsching (10:13), TSV München-Ost (8:23) und die HSG B-One (12:17) das Nachsehen. Bis auf München-Ost waren die Gegner aber durchaus schlagbar. Die Jungs brauchten sich mit ihrer Leistung nicht verstecken – hatten aber den Nachteil, bis zu diesem Tag noch nie mit Harz gespielt zu haben.

Somit stand am nächsten Spieltag zwei Wochen später die ÜBOL-Quali an. Hier zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. Sie gewann alle vier Spiele: TSV Alling (20:8), TSV Ismaning II (17:15), TSV Partenkirchen (17:16) und Murnau (11:9) undzog somit als Gruppensieger in die letzte Runde der ÜBOL-Qualifikation ein.

In Föching kam es dann in einer recht ausgeglichenen Gruppe zum Showdown und am Ende des Tages zu einer faustdicken Überraschung. Im ersten Spiel gab es gegen den TV Bad Tölz erwartungsgemäß eine Niederlage, die aber mit 11:20 etwas zu hoch ausfiel, da die mC bis zur 16. Minute gut mithielt und mit nur 2 Toren zurücklag. Im zweiten Spiel ging es gegen die Freunde vom SV Pullach für beide Mannschaften schon um die Wurst. Pullach kam ebenfalls mit der Hypothek einer Niederlage aus dem ersten Spiel. Bis zur 16. Minute lagen die HSGler immer wieder vorne, konnten sich aber nicht deutlicher absetzen. So kam es, wie es kommen musste, und die Pullacher Raben setzten sich auf einmal mit 3 Toren ab.Aber: die mC hielt nochmals voll dagegen und konnte nach 3 komplett torlosen Minuten mit 2 Toren in der letzten Minute das Unentschieden erreichen. Ohne dieses Aufbäumen wären die Jungs tatsächlich schon ausgeschieden gewesen.

So verblieb die Chance, die nächste Saison in der ÜBOL zu spielen – dazu mussten die beiden letzten Spiele gewonnen werden.

Zunächst ging es gegen den ESV Rosenheim. Auch hier spielte die mC in der ersten Hälfte v.a. in der Abwehr nicht überzeugend und lag mit einem Tor zurück. In der Pausekonnten die Trainer die Mannschaft motivieren, ihr wahres Potential abzurufen. Die Jungs gingen wieder auf den Platz, arbeiteten sehr gut in der Defensive und zeigten in der Offensive wahre Spielfreude. Am Ende gingen sie mit einem20:16 Sieg vom Platz.

Nun musste noch das letzte Spiel gegen den SF Föching gewonnen werden. Die Jungs nahmen den Schwung aus dem vorherigen Spiel mit und ließen in keiner Sekunde einen Zweifel daran, dass sie das Spiel gewinnen wollen – und so stand am Ende ein deutliches 19:14 auf der Anzeigetafel.

Am Ende des Spieltags waren die drei ersten Mannschaften (Isar-Loisach, Pullach und Föching) mit jeweils 5:3 Punkten punktgleich und somit für die ÜBOL qualifiziert. Der direkte Vergleich krönte die HSG Isar-Loisach zum Gruppensieger.

Überraschenderweise muss der vor dem Turnier als klarer Favorit gehandelte TV Bad Tölz den Weg in die ÜBL antreten. Nachdem die ersatzgeschwächten Tölzer – es stand nur ein Auswechselspieler zur Verfügung – zwei klare Siege eingefahren hatten, ließ die Kraft in den letzten beiden Spielen nach, so dass kein Sieg mehr erzielt wurde.

M. Tobisch (TW), L. Mettmann (TW), A. Mehmeti (7), B. Lauber (20), B. Scherz (5), C. Denschlag (2), F. Koj (4), F. Minnich (6), H. Strobl (24), J. von Dulong (9), J. Otterbein(17), J. Kroczek (1), K. Deuter (4), N. Kornis (1), P. Grahl(49), R. Pannier (9), S. Kurilla (2)

Instagram
Veranstaltungskalender
Mitglied werden

Du spielst Handball?

Dann werde Mitglied bei einem der aktivsten Vereine im bayerischen Oberland. Bei der HSG Isar-Loisach!
Komm zu uns!
Newsletter
Logo der HSG Isar-Loisach

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.